Bildergalerie
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Gemeinschaft. Sie wollen bei uns mitmachen? Nehmen Sie einfach Kontakt auf!
Ein bunter, musikalischer Abend!
Sonntag 19.11.2023 in der Kelter Kayh
Taizé-Abend in der Kayher Kirche
Samstag 6. Mai 2023
Mitgliederversammlung 2022
Am 15.10.2022 konnten wir endlich, nach der Corona Pause, wieder eine ordentliche MItgliederversammlung durchführen.
Der jetzige Vorstand wurde bei der Wahl einstimmig bestätigt.
Es geht wieder vorwärts, alles konzentriert sich auch das nächste Konzert.
Singen beim Weihnachtsgottesdienst 25.12.2019
Weihnachtsfeier 22.12.2019
Ständle zu 90. Geburtstag vom Kronenwirt, am 2. Nov. 2019
.. und ein Ständle zur Genesung bei unserer Gretel.
Konzert Teatro "S. Magnani" Fidenza 4. Okt. 2019
Konzert 18.Mai 2019, Grafenberghalle
Winterwanderung Bad Teinach/Zavelstein 27.12.2018
Jahresausflug Nördlingen/Neresheim 15.07.2018
Wandertag SF Kayh 17.7.2018
LK Wanderer 2017 | LK Wanderer 2018 |
24, Platz 3 | 26, Platz 7 |
Himmelfahrthocketse, 10.5.2018 im Pfarrgarten
Frühjahrswanderung am 22.04.2018 Lützelschlucht
Karfreitag 2018 - Konzert "Lamm Gottes"
Winterwanderung am 28.12.2017 nach Weil der Stadt
Marktplatzsingen und Weihnachtsfeier in der Kelter am 17.12.2017
Nach dem Konzert von "Santa Margherita" in Fidenza. Sind wir in zwei Jahren dabei?
Einladung zum Konzert
Treffen mit Germano und Annarita Boschesi, Carmen und Romano bei der Partnerschaftsbegegnung in Fidenza am 22.10.2017
Einladung zum nächsten Partnerschaftstreffen in Herrenberg 2018, miit einem geneinsamen Konzert. Wir freuen uns drauf.
Herbstwanderung am 14. Okt. 2017
Die Wanderung war diesmal eine 12 km lange Strecke bei Horb und Rexingen.
Stationen waren in Rexingen ein jüdischer Friedhof mit über tausend alten Gräbern, die Kirche und eine ehemalige Synagoge. Hier machten wir auch unsere Vesperpause.Danach gings weiter bis Horb zu
einem alten Wachturm, wo wir erneut eine Pause einlegten, um diverse Köstlichkeiten zu uns zu nehmen.
Am Ende der Wanderung machten wir in einem schönen Biergarten,dem sogenannten "Rauschbart"noch einen Einkehrschwung.
Zum Abschluss des sehr schönen Tages waren wir in Ergenzingen in einer griechischen Gaststätte bei reichlichem und gutem Essen zu Gast.
Jahresausflug Mainz 2.-3.9.2017
Dirigentenwechsel 18.7.2017
Himmelfahrtshocketse 25. Mai 2017
Weihnachtsfeier in der Kelter am 4.Advent, 18. Dez.2016
Singen zum 4. Advent auf dem Marktplatz in Herrenberg 2016
Konzert "Musik kennt keine Grenzen" 1.10.2016
Schurasega 2016 am 7. Aug. 2016
Jahresausflug 16. 7.2016 Heidelberg-Ilsfeld
Konzert Cantores Mundi in der Kelter am 7.7.2016
Himmelfahrtshocketse im Pfarrgarten am 05.05.2016
Konzert der Belcanto Harmonists am 27.09.2015
Jahresausflug Regensburg 11.-12. 7. 2015
Himmelfahrtshocketse im Pfarrgarten am 14. Mai 2015
Ehrungsnachmittag vom Chorverband Otto Elben
Winter"wanderung" am 29.12.2014 nach Reutlingen
Weihnachtsfeier am 7.12.2014 in der Kelter
Geistliches Konzert am 9.11.2014 in der Kayher Kirche
Herbstwanderung Rotenberg-Uhlbach am 12. 10.2014
Schurasenga am 10. Aug. 2014
Bericht im Gäuboten vom 12. Aug. 2014
Jahresausflug nach Freiburg am 12.07.2014
Jahreshauptversammlung am 21. Feb. 2014
Weihnachtsfeier 2013 am 8. Dez. 2013 in der Kelter
Konzert "Grenzenlos" am 12.10.2013, Grafenberghalle
"1 Dirigent" Alexander Yudenkov, "2 Chöre" Liederkranz und Quer-Beat
Besuch in unserer Partnerstadt Fidenza (I)
Bei unserem Besuch, anlässlich des Partnerschaftstreffens der Stadt Herrenberg in Fidenza, hat sich unsere Vorstand vom Liederkranz Kayh mit dem neuen Dirigenten Germano Boschesi getroffen. Germano hat vor kurzem das Dirigat von Romano Salibrandi übernommen und uns sein erstes Konzert vorgestellt. Wir vom Liederkranz haben seinen Chor St. Margherita zu uns für das 25 jährige Partnerschaftfreffen 2014 in Herrenberg eingeladen.
2. Lange Filmnacht
Rückblick mit Videoaufzeichnungen von Heinz Klanfer
Sa. 24.8.2013 um 20.30 Uhr startete die "Lange Filmnacht" in der Kelter.
Leider konnten nicht alle an dem Abend teilnehmen, aber die die da waren
haben die Erinnerung an vergangene Zeiten genossen. Wer später zum Verein kam, konnte das Reportoire des Liederkranz beim Singen und der Geselligkeit kennen lernen.
Mit der Vielzahl der Veranstaltungen und die große Anzahl der hervorragenden
Aufzeichnungen von Heinz Klanfer lassen noch weitere Lange Filmnächte
veranstalten. Ende war um 02:35 Uhr